Warum Demokratie mehr ist als Wahlen 📌 Kurz & Klar: Wahlen sind wichtig – aber nur eine Säule der Demokratie. Rechtsstaat, Gewaltenteilung, Pluralismus, Transparenz und Teilhabe halten sie lebendig. Zwischen den Wahlen zählen Petitionen, Bürgerräte, Engagement vor Ort und kritischer Diskurs. Mehr Beteiligung, strengere Transparenz und politische Bildung stärken Vertrauen und Legitimität. Inhaltsverzeichnis Einleitung 1. Was Demokratie wirklich umfasst 2. Demokratie jenseits der Wahlurne 3. Wie steht es um unsere Demokratie – und was muss sich ändern? 4. Fazit – Demokratie als tägliche Praxis Quellen & Literatur Einleitung Es ist Sonntagmorgen, Wahltag. Menschen strömen zu den Wahllokalen, geben ihre Stimme ab, falten den Zettel, werfen ihn in die Urne und gehen wieder nach Hause. Für viele ist das der Inbegriff von Demokratie. Doch die wahre Bewähr...