Wer regiert das Geld? – Geldschöpfung und Staatsanleihen 📌 Kurz & Klar Banken schaffen den Großteil des Geldes durch Giralgeldschöpfung – nicht die Zentralbank . Staaten finanzieren sich über Staatsanleihen , die eng mit Banken und Finanzmärkten verflochten sind. Dieses Zusammenspiel von Geldschöpfung und Staatsfinanzierung verschiebt Macht zu privaten Finanzakteuren und wirft die Frage nach demokratischer Kontrolle auf. Inhaltsverzeichnis Einleitung Giralgeldschöpfung: Geld entsteht beim Kredit Staatsanleihen: Kreditaufnahme der Staaten über Finanzmärkte Zusammenfassung Reformdebatten Fazit Quellen 1. Einleitung Viele Menschen glauben noch immer, Banken würden lediglich das Geld verleihen, das zuvor auf Konten eingezahlt wurde. Das heutige Geldsystem funktioniert jedoch anders. Die meisten „Geldbestände“ bestehen aus Buchgeld – auch Giralgeld genannt – das Banken selbst erzeugen. Gleichzeitig ...