Faktencheck zu „Weltklima – alle Prognosen basieren auf Computermodellen“ Link zum Originalartikel: Eckstein: „Weltklima – alle Prognosen basieren auf Computermodellen“ 📌 Kurz & Klar: Der Artikel von Eckstein stellt Klimamodelle als grundsätzlich unglaubwürdig dar. In diesem Beitrag prüfe ich ob er recht hat. Seine Argumentation basiert stark auf einer einzelnen Studie zur Magnetfeldwirkung – viele zentrale Faktoren und große Fachliteratur werden ausgeblendet. Er argumentiert, dass Wissenschaftler nicht mal das Wetter über ein paar Tage vorhersagen können. Wie sollten sie da das Klima über Jahrzehnte voraussagen können? Er verschweigt, dass das zwei grundsätzlich unterschiedliche Dinge sind. Der Text nutzt typische Manipulationstechniken: falsche Vergleiche, Cherry-Picking, Emotionalisierung. Einleitung Der Substack-Beitrag von Eckstein ist ein gutes Beispiel dafür, wie Zweifel am wissenschaftlichen Konsens zum Klimawandel gesät werden. Formal wirkt der Text...